I started painting - influenced above all by the freedoms of Informel, the reductionism of Japanese ink painting, the clarity of Constructivism, the unconscious and spontaneous of Tachism, and the abstractions of Expressionism - the result is usually an abstraction with a certain lightness and an unconcerned joy for the decorative.
For me, photography and image processing are tools like brushes and acrylic. I am not interested in the reproduction accuracy of an object, not in documentary aspects, but in the dissolution of the boundaries between painting and photography or digital art. It shouldn't matter whether it's pigments or pixels, canvas or aluminum dibond - the artistic effect remains unchanged.
More: http://www.niko-art.de/Intro/
and
http://www.niko-art.de/Vita/
Mit der Malerei hat es bei mir begonnen – vor allem beeinflusst von den Freiheiten des Informel, dem Reduktionismus japanischer Tuschemalerei, der Klarheit des Konstruktivismus, dem Unbewussten und Spontanen des Tachismus sowie von den Abstraktionen des Expressionismus - das Ergebnis ist meist eine Abstraktion mit einer gewissen Leichtigkeit und einer unbekümmerten Freude am Dekorativen.
Für mich ist Fotografie und Bildbearbeitung ein Werkzeug wie Pinsel und Acryl. Mir ist es nicht an Wiedergabegenauigkeit eines Objektes gelegen, nicht an dokumentatorischen Aspekten, sondern an der Auflösung der Grenzen zwischen Malerei und Fotografie bzw. DigitalArt. Es sollte keine Rolle mehr spielen, ob es sich um Pigmente oder Pixel handelt, um Leinwand oder Alu-Dibond - das künstlerische Wirken bleibt unverändert.
Vielfalt in der Einheit, Gegensätzliches verbinden, Balance zwischen Bewegung und Beruhigung, zwischen Abstraktem und Konkretem, Fokussierung auf das Weniger-ist-mehr-Prinzip und die Freude an Veränderung und Entwicklung - das findet sich in meinem Denken und Arbeiten als verbindende Elemente über verschiedene Stile und Zeiten hinweg.